Mein absoluter Klassiker an Weihnachten. Zarter Mürbeteig mit Himbeerkonfitüre gefüllte Hildabrötchen sind ein wahrer Genuss. Ohne die ist Weihnachten nicht möglich 🙂
Wenn die Plätzchen 2-3 Tage in einer Keksdose ruhen, sind sie richtig schön weich und schmeckt einfach nochmal besser.
Hildabrötchen
DruckenZutaten die ihr braucht:
Zutaten für die Hildabrötchen:
- 500 g Butter
- 250 g Zucker
- 750 g Mehl
- 4 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 Glas Himbeerkonfitüre
Die einzelne Schritte:
Zubereitung:
- 500 g Butter mit 250 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 EL Vanillezucker vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Eigelb nach und nach dazu.
- 750 g Mehl zügig unterarbeiten und für mindestens 3 Stunden kalt legen.
- Mehl auf die Arbeitsfläche und ca. 3 mm Dick ausrollen.
- Ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im Ofen Ober- Unterhitze bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
- Himbeerkonfitüre in einem Topf erwärmen.
- Auf die Böden die Himbeerkonfitüre geben und die Deckel mit Puderzucker abgestaubt darauf legen.