Der Klassiker der Vorweihnachtszeit, der Christstollen. Jedes Jahr verlege ich eigentlich dieses Rezept aber irgendwie taucht es dann doch wieder auf. Nun habe ich ja die Möglichkeit es hier zu speichern, was mir wohl hoffentlich nächstes Jahr weniger Zeit zum suchen raubt 😀
Kleiner Tipp beim anschneiden von Christstollen: Schneidet immer die Stücke aus der Mitte, scheibt die beiden ende einfach zusammen und ihr habt kein angetrocknetes Stück mehr ???
Christstollen
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Vorteig:
- 170 g Weizenmehl Typ 550
- 135 ml Milch
- 66 g frische Hefe
Für den Stollenteig:
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 335 g Butter, weich
- 80 g Zucker
- 1 Ei (M)
- 1 Eigelb (M)
- 8 g Salz
- 7 g Stollengewürz
Früchte die 1-2 Tage vorher eingelegt werden sollten:
- 535 g Rosinen
- 55 ml Rum
- 135 g gestiftete Mandeln
- 45 g Orangeat
- 45 g Zitronat
Außerdem:
- 150 g Butter zum bestreichen
- Süßer Schnee (Extrafeiner Puderzucker)
- Vanillezucker
Material:
- Topf
- Stollen 3-er Formenverband mit Deckel
- große Rührschüssel
- Pinsel
- Sieb
Die einzelne Schritte:
Der Vorteig:
- 66 g Hefe in 135 ml warmer Milch auflösen.
- Hefe-Milch Mischung zu 170 g Mehl in eine Schüssel geben und vergreifen.
- Vorteig 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Stollenteig:
- Zum Vorteig 500 g Mehl, 335 g Butter, 80 g Zucker, 1 Ei sowie 1 Eigelb, 8 g Salz und 7 g Stollengewürz geben und gut verkneten aber darauf achten das der Teig nicht ölig wird.
- Stollenteig nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Nun die eingelegten Früchte in den Hefeteig unterarbeiten.
- Stollenformen fetten und Teig gleichmäßig verteilen. Kurz ruhen lassen.
- Ober- Unterhitze bei 200 °C ca. 50 Minuten backen.
- 150 g Butter in einem Topf schmelzen
- Stollen auf den Deckel drehen, mit flüssiger Butter bestreichen und gleich in Vanillezucker wenden (könnt auch normalen Zucker nehmen). Auskühlen lassen.
- Wenn die Stollen komplett ausgekühlt sind (am besten über Nacht stehen lassen) mit süßem Schnee bestauben und in Folie wickeln.
Notes
Falls ihr keine Backmischung mögt (Zitronat und Orangeat) sowie Rosinen habe ich noch ein Schokoladen-Nougat Stollen Rezept für euch.