Der Klassiker der Vorweihnachtszeit, der Christstollen. Jedes Jahr verlege ich eigentlich dieses Rezept aber irgendwie taucht es dann doch wieder auf. Nun habe ich ja die Möglichkeit es hier zu speichern, was mir wohl hoffentlich nächstes Jahr weniger Zeit zum suchen raubt 😀
Kleiner Tipp beim anschneiden von Christstollen: Schneidet immer die Stücke aus der Mitte, scheibt die beiden ende einfach zusammen und ihr habt kein angetrocknetes Stück mehr

Zutaten
- Vorteig
- 170 g Mehl 550
- 135 ml warme Milch
- 66 g frische Hefe
- Stollenteig
- 500 g Mehl 550
- 335 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 8 g Salz
- 7 g Stollengewürz
- Früchte
- 535 g Rosinen
- 55 ml Rum
- 135 g gestiftete Mandeln
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- Außerdem
- 150 g Butter
- Vanillezucker zum Wenden der Stollen
- Süßer Schnee
Anleitung
- Für den Vorteig die Milch kurz in der Mikrowelle oder in einen Topf leicht erwärmen.
- Die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, Hefemilch dazu geben und verrühren.
- 45 Minuten gehen lassen.
- Für den Stollenteig die Zutaten in eine große Schüssel geben, Vorteig dazu geben und für 6 Minuten verkneten.
- Teig für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Nun die Früchte dazu geben und kurz unterkneten. Teig im gesamten wiegen und entweder in 3 oder 6 Teiglinge aufteilen, in eine Stollenform geben und für 50 Minuten bei 200°C backen
- Nach dem backen mit flüssiger Butter bestreichen, in Vanillezucker vorsichtig wälzen.
- Am nächsten Tag mit süßem Schnee bestauben und in Folie wickeln.
© 2023 Copyright The Big Sweet Cakery