Dieses Sandgebäck sowie das helle Sandgebäck musste ich einmal als Projekt in der Schule machen. Da ich in meiner Lehrzeit sehr viel daheim geübt hatte, wurde dieses Gebäck zum Favoriten von meinem Bruder.
Dieses Gebäck, wie der Name Sand schon sage, zergeht auf der Zunge. Durch die Himbeerkonfitüre wird das Gebäck nochmal richtig Zart und die Kuvertüre rundet das ganze ab. Herrlichhh……
Schokoladen Sandgebäck
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für das Sandgebäck:
- 140 g Butter
- 55 g Puderzucker
- 35 g Marzipan Rohmasse
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz und Zimt
- 140 g Mehl
- 35 g Speisestärke
- 20 g Kakao
Für innen und außen:
- Himbeerkonfitüre
- flüssige Zartbitterkuvertüre
Material:
- Rührschüssel
- Spritzbeutel mit 8er Lochtülle
- Einwegspritzbeutel (für die Marmelade)
Die einzelne Schritte:
Zubereitung:
- 140 g Butter mit 55 g Puderzucker, Prise Salz und Zimt sowie 1 Eigelb und 35 g Marzipan schaumig rühren.
- 140 g Mehl, 35 g Speisestärke und 20 g Kakao miteinander vermischen und mit der Hand unter die Masse kneten.
- Masse in ein Spritzbeutel mit 8 mm Lochtülle geben und auf ein Backpapier belegtes Blech Stäbchen aufspritzen. (Ergibt 2 Backbleche)
- Ober- Unterhitze bei 180 °C ca. 5 – 8 Minuten backen.
- Auskühlen lassen.
- 1 Blech mit den Stäbchen umdrehen. Himbeerkonfitüre in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Konfitüre in einen Einwegspritzbeutel füllen und auf die Stäbchen geben.
- Nun die anderen Stäbchen auf die Konfitüre legen und vorsichtig und leicht andrücken.
- Mit flüssiger Zartbitterschokolade absetzen (geht auch Kuchenglasur).