Für die kleine Mara gab es eine leckere Schokoladencreme-Torte zu ihrem 2. Geburtstag. Ich durfte ja für ihre Eltern schon die Hochzeitstorte machen, worüber ich mich natürlich gefreut habe, das ich auch die Geburtstagstorte ihrer jetzt 2 Jährigen Tochter machen durfte. 🙂
Unter dem rosa Fondant verbirgt sich ein heller Biskuit mit Schokoladenbuttercreme.
Da ich immer mal wieder gefragt werde, wie lange ich denn für solche Torten brauche, habe ich mal wieder versucht euch einen kleinen überblick zu verschaffen, was für Materialien benötigt werden und wie was gemacht wird.
Die Dekoration, also die Blumen, Schmetterlinge und den Namen + Zahl habe ich bereits 2 Tage vorher gemacht, da die meist etwas trocknen müssen, damit sie besser halten vor allem am Draht.
Die Minnie Mouse selber habe ich am Abend vorher gemacht. (Falls ihr eine Schablone benötigt, könnt ihr mich gerne fragen oder schaut im Internet und paust sie einfach ab, schneidet es dann aus.)
Bei der Torte ist es ähnlich. Der Biskuit und Pudding für die Buttercreme wird 2 Tage vorher zubereitet. Tag zuvor wird dann die Buttercreme hergestellt und die Torte damit befüllt und eingestrichen. Damit sie gut durchziehen kann, wird sie über Nacht kühl gestellt.
Also alles in allem brauch ich 2 Tage dafür. Aber alles Schrittweise und gemütlich. Falls es schnell gehen muss geht es natürlich auch innerhalb eines Tages 🙂 Awa ma muss jo net huddle 🙂
Schokoladencreme Torte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit:
- 9 Eier (getrennt)
- 240 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 50 g Weizenpuder (oder Speisestärke)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 L Milch
- 4 EL Zucker
- 500 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 100 g Vollmilchkuvertüre
Für die Deko:
- Fondant: schwarz, rosa, weiß, pink, lila, Hautfarbe.
- Puderzucker
Material:
- 1 Topf
- 3 Rührschüsseln
- Ausstecher für Fondant (Blumen, Schmetterling, Buchstaben)
- Rollholz
- Blumendraht Silber
- Tortenring 26 cm
- Palette, Schneidemesser, Winkelpalette
- Tortenplatte/scheibe
- Sieb
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit:
- 9 Eier trennen. Eigelb mit 40 g Zucker und 1 EL Vanillezucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit 200 g Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen.
- 250 g Mehl und 50 g Weizenpuder sieben.
- Steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Einen Tortenring mit 26 cm Durchmesser in Backpapier einschlagen und auf ein Backblech legen.
- Mehl-Puder Gemisch vorsichtig unter die Eimasse heben, bis eine glatte Masse entsteht.
- Biskuit Masse in Ring einfüllen und bei 180 °C Ober- Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Biskuit auf ein Küchentuch oder Geschirrtuch, das mit etwas Weizenpuder bestaubt ist, drehen und auskühlen lassen.
Für die Füllung:
- In einem Topf 800 ml Milch mit 4 EL Zucker zum Kochen bringen. Die restlichen 200 ml mit den 2 Päckchen Puddinpulver glatt rühren.
- Sobald die Milch kocht, Puddinpulver einrühren und kurz aufkochen lassen.
- Immer mal wieder umrühren und abkühlen lassen. (Am besten über Nacht)
- Die Butter sollte weich sein aber nicht ganz Zimmertemperatur erreichen (sonst wird die Buttercreme grisselig glaubt mir 😉 ) Wenn sie dennoch zu weich geworden ist vor verarbeiten nochmal in Kühlschrank für ne halbe Stunde.
- Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. Pudding nach und nach unterrühren bis eine fluffige Buttercreme entstanden ist.
- 100 g dunkle und 100 g Vollmilchkuvertüre auflösen und unter die Buttercreme rühren.
Die Torte einsetzen:
- Tortenboden in 3-4 teile schneiden (je nach belieben)
- Den Boden mit etwas Kuvertüre bestreichen und anziehen lassen. Boden auf eine Torteplatte drehen und los geht es.
- 2-3 Klekse mit einer Silikonspatel auf den Biskuit geben und mit einer Winkelpalette verstreichen, bis die Böden aufgebraucht sind.
- Mit der restlichen Kreme die Torte einstreichen und kalt stellen für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht).
Für die Minnie Maus und Deko:
Was ihr benötigt:
- schwarzer, weißer, rosa, lila und hautfarbenen Fondant
- Schablone für die Minnie Mouse
- Skalpell bzw. scharfes Messer
- Pinsel
- essbaren Kleber bzw. etwas Wasser
- Silikon Matte
- Sieb und Puderzucker sowie Rollholz
- diverse Fondant Ausstecher: Oval, Herz, Blumen, Schmetterling
- Bevor ihr überhaupt Fondant verwendet immer ordentlich durchkneten, damit keine Risse entstehen, außerdem die Arbeitsfläche immer leicht mit Puderzucker oder gar Weizenpuder bestauben.
- Hautfarbenen Fondant ausrollen. Schablone für das Gesicht der Minnie Mouse auf den Fondant legen und vorsichtig mit einem Skalpell ausschneiden.
- Nun den schwarzen Fondant kneten und ausrollen. Nun die Ohren und den Mund damit ausschneiden.
- Den Rand der oberen Gesichtshälfte mit essbarem Kleber bzw. etwas Wasser bestreichen und den schwarzen Fondant darauf legen.
- Die Augen und die Nase mit einem Ovalen Ausstecher ausstechen. Bei der Nase einfach nochmal mit dem Rollholz etwas drüber gehen, damit sie etwas breiter wird.
- An die Stelle wo die Augen und Nase hin sollen etwas Kleber geben und drauf legen.
- Nun zum Mund. Schwarzen Fondant dünn zu einer Stange rollen und in Gewünschte Länge schneiden (Könnt da auch gleich die Wimpern mit ausschneiden und an die Augen kleben). Mit etwas pinkenen Fondant die Zunge ausschneiden und auf den Mund legen.
- Im Gesicht den Mund so platzieren das es passt, erst dann den Kleber darauf geben.
- Zur Schleife: Pinkfarbenen Fondant ausrollen. Eine 8 aus dem Fondant schneiden (Mitte etwas breiter lassen). Nun die jeweils beiden enden etwas zusammen drücken und in die Mitte legen. Einen kleinen Streifen ausschneiden und über die 2 hälften legen. Mit etwas Kleber fixieren. Kleine Herzen aus weißem Fondant stechen und auf die Schleife kleben.
- Für die restliche Deko Fondant etwas dicker ausrollen und gewünschte Formen ausstechen. (Diese Deko habe ich bereits 2 Tage vorher gemacht, damit sie etwas trocknen können und besser am Draht halten.) Bei mir waren es Blumen und Schmetterlinge sowie die Buchstaben. Wenn ihr sie ebenfalls aufstecken wollt benötigt ihr Blumendraht und Kleber. Blumendraht in den Essbaren Kleber tauchen bevor ihr die Deko Sachen drauf steckt.
Fertigstellung:
- Auf einer Arbeitsfläche die mit Puderzucker bestaubt ist den rosa Fondant durch kneten und ausrollen.
- Fondant auf die eingesetzte Torte legen und glatt streichen. Überschüssigen Fondant mit einem Skalpell bzw. scharfen Messer vorsichtig weg schneiden.
- Die Deko nun auf die Torte geben ggf. ankleben.
- Mit weißem Fondant noch einen Rand an die untere Torte legen.
2 comments
Beim unterrühren der Kuvertüre in die Buttercreme:
wie schmelze ich die Kuvertüre am besten und
zerrinnt die Buttercremw nicht wenn ich die geschmolzene Kuvertüre hinzugeben?
Vielen Dank.
Die Kuvertüre am besten auf niedriger Stufe in einem Topf schmelzen. Darauf achten das sie nicht zu warm wird, dann passiert auch nichts mit der Buttercreme 🙂
Hoffe ich konnte helfen, gutes Gelingen
Lieb Grüße
Tanja