Dieser Marmorkuchen war glaub ich eins der ersten Rezepte, die ich mit meinem Papa, als ich noch klein war, gebacken hatte.
Als Glasur für den Marmorkuchen verwende ich meist immer Ganache, schmeckt einfach besser und macht den Kuchen auch nochmal etwas saftiger.
Zutaten
- 300 g Butter
- 275 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 375 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 3 EL Milch
- 20 g Kakao
- etwas Rum
- etwas gemahlene Nüsse oder Mandeln
- 100 g Sahne
- 200 g Kuvertüre dunkel oder Vollmilch
Anleitung
- Butter, Zucker Vanillezucker, und Salz schaumig rühren
- Eier nach und nach dazu geben.
- Weizenmehl und Backpulver mischen und unterhebn.
- 2/3 der hellen Masse in eine gefettete, mit gemahlenen Mandeln oder Nüsse ausgestreute Backform füllen.
- Restliche Masse mit Milch, Kakao und etwas Rum vermischen. In die Form füllen und mit einer Gabel Spiralförmig durchziehen.
- Im Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
- Abkühlen lassen, 100 g Sahne in einem Topf zum kochen bringe, 200 g Kuvertüre einrühren, bis es aufgelöst ist und über den abgekühlten Kuchen gießen.
© 2023 Copyright The Big Sweet Cakery