Endlich 18! durfte sich auch dieser Junge Mann gedacht haben, als es endlich soweit war. Wenn ich überlege, das es bei mir schon knapp 12 Jahre her ist…….. ? Nichtsdestotrotz; unter dem Fondant versteckt sich ein heller Biskuit, gefüllt mit Vanillebuttercreme und Erdbeerstückchen.
Endlich 18!
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit Boden:
- 10 Eier
- 240 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 50 g Weizenpuder/Speisestärke
Für die Buttercreme:
- 2 Päckchen Vanillepudding
- 1 L Milch
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 500 g Butter ,weich
- 50 g Puderzucker
Außerdem: 300 g Erdbeeren und etwas Zucker
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit Boden:
- 10 Eier trennen.
- Eigelb mit 100 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 EL Vanillezucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit den restlichen 140 g Zucker steif schlagen.
- Mehl mit Weizenpuder oder Speisestärke mischen.
- Eiweiß vorsichtig unter Eigelbmasse heben.
- 1 Teil des Mehles in die Schüssel sieben und verrühren, dann den Rest dazu sieben und zu einer glatten Masse rühren.
- Masse in einen mit Backpapier eingeschlagenen 26 cm Ø Tortenring füllen.
- Im Ofen: Bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
Für die Buttercreme:
- 2 Päckchen Vanillepudding Pulver mit 1 EL Vanillezucker und 2 EL Zucker vermischen und mit etwas Milch glatt rühren.
- Restliche Milch in einem Topf zum kochen bringen, Pudding einrühren und nochmals aufkochen lassen.
- Pudding ab und zu umrühren und kalt werden lassen.
Für die Variante ohne Pudding Pulver:
- 2 Vanilleschote Mark auskratzen und beides in die Milch geben.
- 80 g Speisestärke mit 2 Eigelb und etwas Milch glatt rühren.
- Milch zum kochen bringen und die Stärke einrühren, nochmals aufkochen.
- 500 g weiche Butter mit 50 g Puderzucker schaumig rühren.
- Pudding nochmal kräftig durchrühren und löffelweise unter die Butter rühren.
Außerdem: 300 g Erdbeeren waschen und in Würfel schneiden, mit etwas Zucker bestreuen.
Die Deko:
- Zuerst überlege ich, was für Farben ich für die Tortendeko brauche und färbe mir weißen Fondant in verschiedenen Farben ein; Rot, grau, grün, schwarz (habe ich so bestellt, ist schwer sonst einzufärben und ab und zu darf man sich ja die Arbeit auch mal erleichtern 😉 ).
- Das Auto habe ich bereits 2 Tage zuvor hergestellt, damit es etwas aushärten kann. Die Reifen wurden mit einer Flexform hergestellt und mit Zahnstochern befestigt.
– Wichtig bei solchen „Figuren“ ist es, das sie Zeit haben auszuhärten, das gelingt am besten mit sogenanntem CMC Pulver. (Ein Verdickungsmittel)
- Für die Straße habe ich schwarzen sowie weißen Fondant verwendet. (Schneiderolle für die Straße).
- Für die „Steine“ habe ich ebenfalls eine Felxform verwendet.
- Da ich keinen Lebensmitteldrucker habe, habe ich mir die Verkehrsschilder anderweitig beschafft.
Die Torte:
- Biskuitboden in 4 Teile schneiden.
- 2-3 Kleckse Buttercreme auf dem Biksuitboden verstreichen und eingelegte Erdbeeren verteilen. So weiter verfahren.
- Torte einmal komplett einstreichen und kalt stellen (Mind. 2 Stunden besser über Nacht).
- Fondant ausrollen und Torte damit eindecken. Torte auf ein Cakeboard umsetzen.
- Deko auf der Torte verteilen.
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen meldet euch oder hinterlasst gerne ein Kommentar hier unten ☺