Für unser Familien-Sonntagsessen habe ich mich dieses mal wieder um den Nachtisch gekümmert. Dieser Käsekuchen hat mich einfach so angelacht, da er nicht gebacken werden musste und gut vorzubereiten war.
Mit Frischkäse, Mascarpone und weißer Kuvertüre, war die Füllung für den Käsekuchen gleich gemacht. Als Keksboden einfach ein paar Butterkekse mit dem Nudelholz zermahlen, etwas Zucker und gemahlene Mandeln und Butter vermischen, fertig ist der Keksboden.
Alles in allem, mit mind. zwei Stunden Kühlzeit, ein schneller und einfacher Kuchen.
Was ihr alles dafür braucht:
⇓ ⇓ ❤ ⇓ ⇓
Weiße Kuvertüre-Käsekuchen mit Heidelbeer-Topping
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Keksboden – 22 cm ∅
- 100 g Vollkornbutterkekse
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
Für die Käsekuchenfüllung:
- 300 g Frischkäse
- 250 g Mascarpone
- 200 g weiße Kuvertüre
Heidelbeer-Topping:
- 300 g Heidelbeeren
- 4 EL Puderzucker
Die einzelne Schritte:
Zubereitung:
- Den Boden einer 22 cm ∅ Springform mit Backpapier auslegen (oder Tortenring in Backpapier einschlagen).
-
Für den Keksboden:
– 100 g Vollkornbutterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zermahlen.
– 50 g gemahlene Mandeln, 1 EL Zucker sowie 1 EL Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermischen.
-80 g Butter zerlassen, in die Schüssel dazu geben und verkneten.
– Masse in die Form geben und gut andrücken.
-
Für die Käsekuchenmasse:
– 200 g weiße Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.
– 300 g Frischkäse, 250 g Mascarpone und die Flüssige Kuvertüre miteinander verrühren.
– Masse in die Form einfüllen und glatt streichen.
- Kuchen für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Heidelbeer-Topping:
– 300 g Heidelbeeren mit 4 EL Puderzucker in einen Topf geben und erhitzen. Abkühlen lassen.
- Kuchen aus der Form lösen und in 12 Stücke schneiden.
- Heidelbeeren über den Käsekuchen geben und servieren.
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen meldet euch oder hinterlasst gerne ein Kommentar hier unten ☺