Für einen dritten Geburtstag, gab es heute eine Paw Patrol Torte. Passend zu den schönen Temperaturen mit etwas Flower Power 🙂
Für die Pfoten Erhöhung habe ich den Biskuit in 5 Teile geschnitten. Vom oberen Teil des Biskuits einen großen und 4 kleine Kreise ausgestochen. Die Kreise auf die Eingestrichene Torte legen und ebenfalls mit einer kleinen Palette mit Krem bestrichen.
Paw Patrol Torte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Tortenboden:
- 10 Eier
- 240 g Zucker
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Pr. Salz
- 1 TL Vanillezucker
Für die Füllung:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 L Milch
- 4 EL Zucker
- 500 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 100 g Vollmilchkuvertüre
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit:
- 10 Eier trennen. Eigelb mit 40 g Zucker und 1 EL Vanillezucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit 200 g Zucker und 1 Prise Salz steif schlagen.
- 250 g Mehl und 50 g Weizenpuder sieben.
- Steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Einen Tortenring mit 26 cm Durchmesser in Backpapier einschlagen und auf ein Backblech legen.
- Mehl-Puder Gemisch vorsichtig unter die Eimasse heben, bis eine glatte Masse entsteht.
- Biskuit Masse in Ring einfüllen und bei 180 °C Ober- Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Biskuit auf ein Küchentuch oder Geschirrtuch, das mit etwas Weizenpuder bestaubt ist, drehen und auskühlen lassen.
Für die Füllung:
- In einem Topf 800 ml Milch mit 4 EL Zucker zum Kochen bringen. Die restlichen 200 ml mit den 2 Päckchen Puddinpulver glatt rühren.
- Sobald die Milch kocht, Puddinpulver einrühren und kurz aufkochen lassen.
- Immer mal wieder umrühren und abkühlen lassen. (Am besten über Nacht)
- Die Butter sollte weich sein aber nicht ganz Zimmertemperatur erreichen (sonst wird die Buttercreme grisselig glaubt mir ? ) Wenn sie dennoch zu weich geworden ist vor verarbeiten nochmal in Kühlschrank für ne halbe Stunde.
- Butter mit Puderzucker schaumig schlagen. Pudding nach und nach unterrühren bis eine fluffige Buttercreme entstanden ist.
- 100 g dunkle und 100 g Vollmilchkuvertüre auflösen und unter die Buttercreme rühren.
Die Torte einsetzen:
- Tortenboden in 3-4 teile schneiden (je nach belieben)
- Den Boden mit etwas Kuvertüre bestreichen und anziehen lassen. Boden auf eine Torteplatte drehen und los geht es.
- 2-3 Klekse mit einer Silikonspatel auf den Biskuit geben und mit einer Winkelpalette verstreichen, bis die Böden aufgebraucht sind.
- Mit der restlichen Kreme die Torte einstreichen und kalt stellen für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht).
- Fondant ausrollen und Torte damit überziehen.
- Deko nach belieben herstellen und verteilen.
Für die stehende Blumen habe ich für Cake Pops die Stiele benutzt, sind etwas stabiler als mit dem Draht den ich sonst verwende. Man lernt ja schließlich nie aus ?
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen meldet euch oder hinterlasst gerne ein Kommentar hier unten ?