Dieser Geruch, der sich in der Wohnung breit macht, von dieser wunderbaren Apple-Pie…. einfach nur herrlich 🙂
Apple-Pie
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Teig:
- 360 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL Puderzucker
- 260 g kalte Butter
- 75 ml kaltes Wasser
Für die Apfelfüllung:
- 5 Äpfel (Boskop)
- 3 EL Weizenmehl
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL Vanillezucker
- 1 1/2 TL Zimt
- 110 g Butter
- 120 g Zucker
- 70 g brauner Zucker
- 50 ml Wasser
Zum bestreichen:
- etwas Milch
Die einzelne Schritte:
Für den Teig:
- 360 g Mehl, 1 Prise Salz und 2 EL Puderzucker in einer Rührschüssel vermischen.
- 260 g Butter klein schneiden und hinzufügen und zu einer krümeligen Masse kneten.
- 75 ml kaltes Wasser hinzu geben und weiterrühren, bis der Teig anfängt zusammen zu halten.
- Teig in 2 Teile teilen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
- Pie Form (24 cm Durchmesser) fetten.
- 1 Teig Stück zu einem 3 mm dicken Kreis ausrollen und die Form damit auslegen.
- Teig etwas 1 cm überstehen lassen.
Für die Apfelfüllung:
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Spalten in die Form legen.
- 3 EL Weizenmehl, 1 EL Speisestärke, 1 TL Vanillezucker und 1 1/2 TL Zimt in einer Schüssel mischen.
- 110 g Butter, 120 g Zucker, 70 g brauner Zucker in einem Topf mischen, das Wasser (50 ml) hinzu geben und erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Trockene Zutaten nach und nach in den Topf geben und unter Umrühren köcheln lassen, bis die Mischung leicht dick geworden ist.
- Masse über die Äpfel geben.
Fertigstellung der Apple-Pie:
- 2. Teig Stück in etwa der selben Größe ausrollen.
- Etwas Milch auf die Teigkante der Pie streichen.
- Nun den Deckel auf die Pie legen und am rand andrücken.
- Teigdeckel mit der Milch bestreichen und mit einem Messer einige Male einschneiden, damit der Dampf besser entweichen kann.
Ofen:
Ober- Unterhitze erst bei 220 °C nach 15 Minuten auf 180 °C zurück drehen und weitere 50 Minuten backen.