Eine High Heel Torte gab es ja bereits hier. 🙂 Deswegen hier die High Heel Torte 2.0.
High Heel Torte 2.0
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit:
- 10 Eier
- 250 g Zucker
- Prise Salz
- 270 g Mehl
- 40 g Kakao
Für die Füllung:
- 2 Päckchen Vanillepudding
- 1 L Milch
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 500 g Butter ,weich
- 50 g Puderzucker
- 80 g Vollmilchkuvertüre
- 80 g Zartbitterkuvertüre
- 3 Bananen
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- etwas geraspelte Voll- und Zartbitterschokolade
Für die Deko:
- Fondant: schwarz, rot, grau, weiß
- High Heel Silikonform für den Absatz
Die einzelne Schritte:
Für den Schoko-Biskuit Boden:
- 10 Eier trennen.
- Eigelb mit 50 g Zucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit den restlichen 200 g Zucker und Salz steif schlagen.
- 270 g Mehl mit 40 g Kakao mischen.
- Eiweiß vorsichtig unter Eigelbmasse heben.
- Mehl Gemisch gesiebt vorsichtig unter die Eimasse heben.
- Masse in einen mit Backpapier eingeschlagenen 26 cm Ø Tortenring füllen.
- Im Ofen: Bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
Für die Buttercreme:
- 2 Päckchen Vanillepudding Pulver mit 1 EL Vanillezucker und 2 EL Zucker vermischen und mit etwas Milch glatt rühren.
- Restliche Milch in einem Topf zum kochen bringen, Pudding einrühren und nochmals aufkochen lassen.
- Pudding ab und zu umrühren und kalt werden lassen.
Für die Variante ohne Pudding Pulver:
- 2 Vanilleschote Mark auskratzen und beides in die Milch geben.
- 80 g Speisestärke mit 2 Eigelb und etwas Milch glatt rühren.
- Milch zum kochen bringen und die Stärke einrühren, nochmals aufkochen.
- 500 g weiche Butter mit 50 g Puderzucker schaumig rühren.
- Pudding nochmal kräftig durchrühren und löffelweise unter die Butter rühren.
- 80 g Vollmilch- und 80 g Zartbitterkuvertüre in einem Topf auf niedrigster Stufe schmelzen.
- Die Kuvertüre unter die Buttercreme rühren.
Zusammensetzung der Torte:
Die Torte habe ich mit Schokoladenbuttercreme gefüllt – insgesamt 2 Schichten mit Bananen Stückchen (vorher in scheiben geschnitten und mit etwas Zitronensaft vermischt) und 2 Schichten bestreut mit geraspelter Schokolade (Voll und Zartbitter)
- Biskuit Boden 4x schneiden.
- Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
- 2-3 Kleckse von der Buttercreme auf dem Tortenboden verstreichen. Bananen darauf verteilen und den nächsten Boden auf die Creme legen und gut andrücken.
- Wieder 2-3 Kleckse Buttercreme verstreichen und mit Voll- und Zartbitter Schoko Raspeln bestreuen.
- Nun schritt 3 und 4 nochmals wiederholen.
- Torte einmal komplett mit Buttercreme einstreichen und kalt stellen. (Am besten über Nacht)
Dekoration:
- Torte mit weißem Fondant eindecken.
- Für die Streifen: Schwarzen Fondant ausrollen und streifen schneiden.
- Auf die Torte legen, in gewünschtem Abstand und mit einem Pinsel und etwas Wasser auf der Torte befestigen.
- Für die Zahl: Für die Form habe ich mir im Internet eine Vorlage ausgedruckt. – Die gewünschte Vorlage mit einem Skalpell aus dem Fondant schneiden.
- High Heel und Lippenstift könnt ihr hier nach schauen.
- Der Untergrund für den High Heel und Lippenstifte, ist ein Cakeboard, den ich mit schwarzem Fondant überzogen habe.
Die Idee war, das man es vor dem Anschneiden herunter und auf die Seite legen kann, ohne es zerstören zu müssen……. Leider habe ich aber erfahren, das es der Schuh nach seinem kurzen Auftritt seine Standhaftigkeit verloren hat – noch mal ein dickes SORRY! Ich vermute, dass er durch die Kühlung eventuell Feuchtigkeit gezogen hat 🙁 Aber hoffe, und mit wurde versichert, dass die Torte sehr lecker war und es dem Geburtstagskind gefallen hat 🙂