Krosser Teig und leckere säuerliche Äpfel mit ein klein wenig Karamell und zur Körnung vielleicht noch eine Kugel Vanille Eis… Hört sich gut an? Dann ist diese Galette wohl was für euch 🙂
Aber was ist eine Galette?
Ursprünglich kennt man es eigentlich als ein Crêpe aus Buchweizen, diese Art ist ein klein wenig anders. Hierzu braucht ihr keine Backform, der Teig wird ähnlich hergestellt wie ein Mürbeteig, nur müssen Butter und die Zugabe von Wasser sehr kalt sein. Der Belag kann variiert werden, wonach euch gerade ist. Mir war nach Apfel und Karamell und es schmeckt einfach wahnsinnig lecker.
Apfel-Karamell Galette
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Teig:
- 190 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 115 g sehr kalte Butter
- 50 ml sehr kaltes Wasser
Für die Karamell-Soße:
- 100 g Zucker
- 40 g Butter
- 70 ml Sahne
- 2-3 Prisen Flor de Sal
Für die Füllung:
- 2-3 Äpfel
- 50 g brauner Zucker
- 15 g Mehl
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
Außerdem:
- 1 Ei
- etwas Milch
- 40 g gehackte Walnüsse
Die einzelne Schritte:
Für den Teig
- 190 g Mehl, 50 g Zucker und Salz vermischen. 115 g sehr kalte Butter gewürfelt dazu und zügig kneten.
- 50 ml sehr kaltes Wasser nach und nach hinzu und Teig eine Stunde kalt stellen.
Der Teig sollte ein klein wenig klebrig sein, aber so, das ihr ihn später noch ausrollen könnt.
Für die Karamell-Soße
- 100 g Zucker in einem Topf schmelzen.
- Herd herunter drehen und vorsichtig die 40 g Butter hinzu geben. (ACHTUNG kann spritzen)
- 70 ml Sahne einrühren und nochmals aufkochen. Salz hinzu geben und abkühlen lassen.
Für die Füllung
- Äpfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Scheiben mit Zitronensaft vermischen.
- 50 g Zucker, 15 g Mehl, Zimt und Muskat vermischen und unter die Äpfel mischen.
- Teig auf ein Backpapier legen und rund ausrollen. Rand 3 cm frei lassen und die Äpfel in der Mitte verteilen und den Rand einklappen.
- Rand mit Ei und Milch bestreichen, gehackte Walnüsse und Karamellsoße über die Galette geben und ab in den Ofen.
Ofen
Ober- Unterhitze bei 190°C ca. 35 Minuten backen.
Notes
Tipp zu dem Teig: Achtet beim kneten darauf, das ihr ihn nicht zu warm knetet. Es sollen auch ruhig ein paar Butter Stücke zu sehen sein, um so besser wird die Galette.