Ja, auch ich habe mich nun endlich an eine Einhorntorte gemacht 🙂 Da ich letzt so eine liebe Anfrage bekommen habe, habe ich natürlich zugesagt.
Unter dem Fondant versteckt sich ein heller Biskuit mit Vanillebuttercreme und Erdbeerstückchen. Bei der Deko ging die kleine Tanja wieder in mir durch und hab mich ein klein wenig ausgetobt 🙂
Wie genau die Torte zusammengestellt wurde, habe ich euch natürlich wieder etwas genauer beschrieben. Bei Fragen, Anregungen könnt ihr mir ja gerne mal ein Kommentar hinterlassen 😉
Einhorntorte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit Boden:
- 10 Eier
- 240 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 50 g Weizenpuder/Speisestärke
Für die Buttercreme:
- 2 Päckchen Vanillepudding
- 1 L Milch
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 500 g Butter ,weich
- 50 g Puderzucker
Außerdem: 300 g Erdbeeren
Für die Deko:
- Fondant: weiß, rosa, gelb, schwarz
- Blütenpaste
- Lebensmittelpastenfarbe: Rot und blau
- Lebensmittelfarbe: Goldpuder
- Schaschlikspieß
- Ausstecher: Schmetterling, Herz, Stern und Blumen
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit Boden:
- 10 Eier trennen.
- Eigelb mit 40 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 EL Vanillezucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit den restlichen 200 g Zucker steif schlagen.
- Mehl mit Weizenpuder oder Speisestärke mischen.
- Eiweiß vorsichtig unter Eigelbmasse heben.
- 1 Teil des Mehles in die Schüssel sieben und verrühren, dann den Rest dazu sieben und zu einer glatten Masse rühren.
- Masse in einen mit Backpapier eingeschlagenen 26 cm Ø Tortenring füllen.
- Im Ofen: Bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
Für die Buttercreme:
- 2 Päckchen Vanillepudding Pulver mit 1 EL Vanillezucker und 2 EL Zucker vermischen und mit etwas Milch glatt rühren.
- Restliche Milch in einem Topf zum kochen bringen, Pudding einrühren und nochmals aufkochen lassen.
- Pudding ab und zu umrühren und kalt werden lassen.
Für die Variante ohne Pudding Pulver:
- 2 Vanilleschote Mark auskratzen und beides in die Milch geben.
- 80 g Speisestärke mit 2 Eigelb und etwas Milch glatt rühren.
- Milch zum kochen bringen und die Stärke einrühren, nochmals aufkochen.
- 500 g weiche Butter mit 50 g Puderzucker schaumig rühren.
- Pudding nochmal kräftig durchrühren und löffelweise unter die Butter rühren.
Außerdem: 300 g Erdbeeren waschen und in Würfel schneiden.
Für die Deko:
- Das Einhorn: 2 Tage zuvor herstellen, damit es besser trocknet.
– Fondant mit etwas Blütenpaste verkneten.
– Zu einer Stange rollen, eine Seite etwas dünner rollen.
– Schaschlik spieß mit Wasser bestreichen und die Stange nun darum wickeln.
- Die Augen: Schwarzen Fondant ausrollen.
– Mit einem kleinen Glas (Schnapsglas) 2 Kreise ausstechen. Ca. 1 cm unter dem oberen Rand nochmals ausstechen.
– Ränder etwas glätten. - Die Ohren:
– Fondant mit etwas Blütenpaste verkneten.
– Ausrollen und 2 Dreiecke daraus schneiden.
– etwas rosanen Fondant ausrollen und kleinere Dreiecke schneiden und auf die weißen Ohre kleben (mit klein wenig Wasser befeuchten) - Sonstige Deko: Farbiger Fondant ausrollen und beliebige Formen ausstechen.
- Die Tupfen: Buttercreme mit Lebensmittelfarbpaste einfärben.
Zusammensetzung der Torte:
- Tortenboden in 4 Teile schneiden.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und 2-3 Kleckse Buttercreme darauf geben und verstreichen.
- 1 Hand voll Erdbeeren darauf verteilen und so weiter verfahren.
- Torte komplett einstreichen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Weißen Fondant ausrollen und die Torte damit eindecken.
- Nun die Ohren auf die Torte geben, sowie das Einhorn in die Torte stecken.
- Die Augen am Tortenrand befestigen (an die Stelle wo es hin soll, ein klein wenig mit Wasser bestreichen)
- Nun die gefärbte Buttercreme in einen Spritzbeutel mit beliebiger Spritztülle füllen und Tupfen spritzen.
- Nun die Deko auf der Torte verteilen. Ich hatte noch von einem Tortenkurs gefärbten Zucker, den ich auf die Torte gestreut habe.