Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich denn für einen 5. Geburtstag eine Mario Torte machen könnte. Da mir dann gleich wieder in den Sinn kam, wie ich und mein Bruder bei den Großeltern vor dem Fernseher saßen und uns Kämpfe geliefert hatten bei Mario Kart oder wir zusammen versucht hatten die Mario Welt zu knacken, konnte ich gar nicht anders als zu zusagen 🙂
Wenn ich ehrlich bin hatte ich richtig Respekt davor, weil ich ihn genauso machen wollte und etwas bedenken hatte das er zum Schluss vielleicht gar nicht so aussieht wie er soll oder man ihn überhaupt nicht erkennen würde 🙂
Aber man lernt im Leben schließlich nie aus und wurde eines besseren belehrt. auch wenn ich ein paar Sachen Schluss endlich doch wohl anders gemacht hätte, bin sogar ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden 🙂 (wer mich kennt weiß, dass ich seeehr selbstkritisch bin 😉 )
Wichtig ist mir vor allem, wie in diesem Fall, das die Eltern zufrieden sind und vor allem das es dem kleinen gefallen hat.
Danke für die vielen positive Rückmeldungen und der Weiterempfehlung 🙂
Super Mario Torte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit 20 cm Ø:
- 6 Eier (getrennt)
- 145 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 156 g Mehl
- 30 g Weizenpuder (oder Speisestärke)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 Päckchen Vanillepudding Pulver (oder: 80 g Speisestärke, 2 Vanilleschoten, 2 Eigelb, 500 ml Milch, 4 EL Zucker)
- 500 ml Milch
- 4 EL Zucker
- 250 g Butter
- 50 g Puderzucker
Für die Deko:
- Fondant
- Blütenpaste
- Puderzucker
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit Boden:
- 6 Eier trennen.
- Eigelb mit 45 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 EL Vanillezucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit den restlichen 100 g Zucker steif schlagen.
- 156 g Mehl mit 30 g Weizenpuder oder Speisestärke mischen.
- Eiweiß vorsichtig unter Eigelbmasse heben.
- 1 Teil des Mehles in die Schüssel sieben und verrühren, dann den Rest dazu sieben und zu einer glatten Masse rühren.
- Masse in einen mit Backpapier eingeschlagenen 20 cm Ø Tortenring füllen.
- Im Ofen: Bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
Für die Buttercreme:
- 1 Päckchen Vanillepudding Pulver mit 4 EL Zucker vermischen und mit etwas Milch glatt rühren.
- Restliche Milch in einem Topf zum kochen bringen, Pudding einrühren und nochmals aufkochen lassen.
- Pudding ab und zu umrühren und kalt werden lassen.
Für die Variante ohne Pudding Pulver:
- 1 Vanilleschote Mark auskratzen und beides in die Milch geben.
- 40 g Speisestärke mit 1 Eigelb und etwas Milch glatt rühren.
- Milch zum kochen bringen und die Stärke einrühren, nochmals aufkochen.
- 250 g weiche Butter mit 50 g Puderzucker schaumig rühren.
- Pudding nochmal kräftig durchrühren und löffelweise unter die Butter rühren.
Zusammensetzung der Torte / Deko:
- Boden 3-4 mal schneiden.
- Unteren Teil des Bodens auf eine Kuchenplatte legen, 2 Kleckse Buttercreme darauf geben und verstreichen.
- Torte kalt stellen – mind. 2 Stunden-
- Torte mit Buttercreme einstreichen und wieder kalt stellen – besten über Nacht –
- Torte mit hellblauen Fondant eindecken
- Dekoration habe ich 2 Tage vorher angefertigt – Den Mario sogar schon 4 Tage zuvor.