Für meinen lieben Papi gab es zum Vatertag (ja ich weis ist schon eine weile her…) eine Herrentorte. Ich persönlich liebe diese Torte ebenfalls so sehr wie mein Papa. Hat mir schon immer sehr lecker geschmeckt mit der Weincreme und der leckeren knackigen Zartbitterschokolade… Yammiii
Aber nicht nur die Herrentorte gab es, sondern auch Granatsplitterherzen 😉 Wenn schon dann gleich richtig!
Granatsplitter ist eigentlich nichts anderes als restlicher Biskuit der etwas zerbröselt wird, ggf. mit etwas Rum beträufelt wird und noch Buttercreme untergeknetet. Daraus habe ich dann Herzen geformt, über Nacht kalt gelegt und mit flüssiger Kuvertüre überzogen.
Herrentorte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit:
- 7 Eier
- 175 g Zucker
- 1 Priese Salz
- 190 g Mehl
- 35 g Speisestärke
Für die Weincreme:
- 425 ml Riesling
- 150 g Zucker
- 105 g Butter
- 50 g Speisestärke
- 50 g Eigelb (3 Stück)
- 225 ml Wasser
Für den Mürbeteig:
- 65 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 190 g Mehl
Außerdem:
- 22 cm Ø Tortenring
- Topf
- Rührbesen
- Schneidemesser für den Tortenboden
- etwas Buttercreme zum einstreichen (geht auch mit Aprikosenkonfitüre)
- 250 g Marzipan zum eindecken
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit:
- 7 Eier trennen. Eigelb mit 75 g Zucker schaumig rühren.
- Eiweiß mit einer Pr. Salz und 100 g Zucker steif schlagen.
- 190 g Mehl und 35 g Speisestärke in einer Schüssel vermischen.
- Eiweiß unter Eigelb heben. Mehl Gemisch sieben und unter die Eimasse heben.
- Masse in einen Tortenring mit 22 cm Ø füllen und im Ofen bei 180 °C ca. 25-30 Minuten backen.
Für den Mürbeteig:
- 65 g Zucker mit 125 g weicher Butter vergreifen.
- 190 g Mehl unterkneten und kalt legen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und mit einem 22 cm Tortenring ausschneiden.
- Im Ofen bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 7 Minuten goldbraun backen.
Für die Weincreme:
- 425 ml Wein mit 150 g Zucker und 105 g Butter in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- 50 g Speisestärke mit 3 Eigelb und 225 ml Wasser glatt rühren.
- Wenn es im Topf kocht, Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und gleich verarbeiten.
Fertigstellung:
- Tortenboden 4 mal schneiden.
- Unteren Tortenboden auf ein mit Marmelade bestrichenen Mürbeteig geben.
- Mit einer Schöpfkelle 2-3 Schöpfer auf den Biskuit geben und verstreichen. Soweit verfahren bis weder Biskuit noch Creme übrig ist.
- Abkühlen lassen. (gegen später in Kühlschrank)
- Torte vom Ring befreien, mit etwas Buttercreme oder Aprikosenkonfitüre einstreichen.
- 250 g Marzipan ausrollen und Torte damit eindecken.
- Flüssige, temperierte Schokolade über die Torte geben. (Ja es ist Absicht, dass sie nicht glatt gestrichen wurde 🙂 )
- Mit einem heißen Messer kann man die Torte einteilen. (ist dann besser zum schneiden 🙂 )