Ich freue mich zurzeit sehr, dass ich immer wieder gefragt werde ob ich nicht für einen Geburtstag oder Taufe etc. eine Torte machen kann – Natürlich mach ich das 🙂 – Für eine Kommunion durfte ich gleich zwei machen 🙂 Einmal diese Schwarzwälder Kirschtorte (ohne Alkohol) und eine Himbeercreme Torte.
Statt des Kirschwassers habe ich mehr Vanille hinzu gegeben. Ihr könnt dieses Rezept natürlich auch mit Alkohol machen, Angabe findet ihr im Rezept:
Schwarzwälder Kirschtorte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Biskuit:
- 5 Eier
- 125 g Zucker
- 135 g Mehl
- 25 g Kakao
- 1 Prise Salz
- etwas Vanille
Für die Kirschen:
- 1 Glas Kirschen
- 4 EL Speisestärke
- 50 g Zucker
- etwas Zimt
Für die Sahnetorte:
- 600 ml Sahne
- 6 Blatt Gelatine
- 65 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
(Für die Alkohol variante 50 ml Kirschwasser)
Für die Deko:
- 500 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Vanillezucker
- 4 EL Zucker
- Schokoraspeln
- 14 Kirschen
Außerdem:
- etwas Schokoladenbuttercreme
- 1 Mürbeteig Boden
Die einzelne Schritte:
Für den Biskuit:
- 5 Eier trennen.
- Eigelb mit 30 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanille schaumig schlagen.
- Eiweiß mit 95 g Zucker steif schlagen.
- 135 g Mehl mit 25 g Kakao mischen.
- Eiweiß vorsichtig unter Eigelbmasse heben.
- 1 Teil des Mehl-Kakao gemisches in die Schüssel sieben, kurz verrühren und dann den Rest dazu sieben und vorsichtig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Einen 26 cm Ø Tortenring in Backpapier einschlagen, die Masse einfüllen und glatt streichen.
- Im Ofen: 180°C ca. 25 Minuten backen.
Für die Kirschen:
- 1 Glas Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen.
- 4 gestrichene EL Speisestärke mit 50 g Zucker mischen und mit etwas Kirschsaft verrühren.
- Kirschsaft in einem Topf zum kochen bringen, Speisestärke einrühren, nochmals aufkochen lassen und dann die Kirschen unterheben. Abkühlen lassen.
Zusammensetzung:
- Biskuit Boden mit einem Tortenmesser halbieren und die ränder etwas abschneiden.
- Mürbeteig Boden mit Marmelade oder flüssiger Schokolade bestreichen und den unteren Teil des Biskuits darauf legen.
- Auf den Biskuit Boden etwas Schokoladenbuttercreme geben und verstreichen. Mit einem Spritzbeutel am Rand einen kreis spritzen.
- In diesem Kreis die abgebundenen und abgekühlten Kirschen geben.
- 2. Biskuit Boden auf die Kirsche legen.
Für die Sahne:
- 600 ml Sahne steif schlagen.
- 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Gelatine ausdrücken und mit 65 g Zucker sowie Vanillezucker in einem Topf erwärmen (Vorsicht das es nicht zu heiß wird, Körpertemperatur!)
- 1-2 Klecks von der Sahne mit der Gelatine angleichen, dann in die Sahne geben und gut unterheben.
- Sahne abschmecken, ggf. noch etwas Vanille hinzu geben, in den Tortenring füllen und über Nacht kalt stellen.
Für die Deko:
- Torte aus dem Ring schneiden.
- 500 ml Sahne steif schlagen.
- 2 Päckchen Sahnesteif mit 1 EL Vanillezucker sowie 4 EL Zucker mischen und zur Sahne geben.
- Torte in 14 Stücke einteilen. Auf jedes Stück eine Rosette und ein Katzenpfötchen.
- In die Mitte der Torte Schokoraspeln geben, Rosetten mit etwas Kakao bestauben und die Kirsche darauf setzen.
- Ich habe die flüssige Kuvertüre, die ich noch übrig hatte, auf ein Backpapier gestrichen und aufgerollt und über Nacht kalt gelegt. Papier einfach wieder aufrollen und so entsteht dieser Rand bei dieser Torte.