Dieses Rezept ist das absolut gefragteste und wenn ich dabei ehrlich sein soll, ich selbst habe von meinem eigenen Kuchen noch kein Stück probiert. Warum? Weil es meistens zu Geburtstagen oder anderen Anlässe verschenkt wird. 😀 Meine beste Freundin war allerdings so lieb und hat mir ein paar Muffins vorbei gebracht, die sie von diesem Rezept mal gezaubert hatte. Danke 🙂
Nichts desto trotz, mein Qualitätskontrolleur ist hellauf begeistert von dem zusammenspiel von Schokolade und Whisky. Und meist sind ja schließlich die einfachsten Kuchen die besten 🙂
Schokoladen-Whisky Kuchen
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Schokoladen-Whisky Kuchen:
- 200 g zartbitter Kuvertüre
- 135 g Butter
- 270 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier
- 75 ml Whisky (ein Torfiger eignet sich am besten z.B. Connemara)
- 200 ml starker Kaffee
- 65 g Raspel Schokolade
Außerdem:
- Topf
- Rührschüssel
- Messbecher
Die einzelne Schritte:
- 135 g Butter in einem Topf schmelzen. Topf vom Herd nehmen und die 200 g Kuvertüre darin auflösen.
- 270 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 200 g Zucker und 1 EL Vanillezucker in einer Rührschüssel vermischen.
- Man nehme ein Glas und probiert natürlich erstmal den Whisky (oder man lässt probieren, ich mag kein Whisky)
- 4 Eier, 200 ml Kaffee und 75 ml Whisky in einem Messbecher geben.
- Nun die Whisky Flüssigkeit in die Schüsse geben und gut verrühren.
- Nochmals Punkt 3 wiederholen(lassen).
- Butter-Kuvertüre Gemisch hinzu geben, Raspel Schokolade unterheben und in eine gefettete und bemehlte Kastenform füllen. Ab in den Ofen.
Ofen
Ober- Unterhitze bei 180°C 50 – 60 Minuten backen. Stäbchen Probe.
Den Kuchen vor dem Stürzen in der Form etwas ruhen lassen.