Seit einiger Zeit schwirrt mir schon der Gedanke an einer Bratapfel-Rahm Tarte im Kopf rum. Warum und wie ich darauf gekommen bin weis ich irgendwie auch nicht so recht 😀 Vielleicht weil ich Bratapfel liebe und einfach mal was in Kuchen bzw. Tarte Form zaubern wollte und hier ist nun das Ergebnis.
Bratapfel-Rahm Tarte
DruckenZutaten die ihr braucht:
Für den Teig:
- 100 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 300 g Mehl
- 100 g geriebene Mandeln
Für die Füllung:
- 5 Äpfel
- Zimt
- 50 g Rosinen
- 20 ml Rum
- Rahmguss:
- 125 g Mehl
- 170 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- etwas Zimt sowie 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 400 ml Milch
- 40 ml Sahne
- 1 Schuss Rum
Material:
- 26er Springform
- 3 Schüsseln
- Schneidebrett, Messer und Schäler
- Messbecher
Die einzelne Schritte:
Für den Teig:
- 100 g Zucker mit 200 g weicher Butter sowie 1 TL Vanillezucker und 1 Prise Salz vergreifen.
- 1 Eigelb hinzu geben.
- 300 g Mehl mit 100 g geriebene Mandeln vermischen und zügig unter die Butter kneten, in Folie wickeln und für 2-3 Stunden kalt legen. (Sollte der Teig noch etwas klebrig sein einfach noch etwas Mehl unterarbeiten.)
Für die Füllung:
- Die Äpfel schälen und entkernen, in scheiben schneiden. In einer Schüssel mit etwas Zimt bestreuen und vermischen.
- 50 g Rosinen in 20 ml Rum einlegen.
- Für den Rahmguss:
– 125 g Mehl und 170 g Zucker mit einer Prise Salz und etwas Zimt mischen.
– 2 Eier, 400 ml Milch, 40 ml Sahne und ein Schuss Rum in einem Messbecher verquirlen.
Zusammenstellung der Tarte:
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die gefettete 26er Springform auslegen. (Teig sollte ca. 4 mm Dick sein)
- Die in scheiben geschnittene Äpfel in der Form verteilen.
- Den Rahmguss darüber geben und die Rosinen darüber streuen.
- Ober- Unterhitze bei 180°C untere Schiene ca. 45 Minuten backen.
- Nach dem Backen noch etwas Zimt-Zucker darüber streuen.
Vielleicht auch ein leckerer Nachtisch für Heiligabend oder für den Advents-Kaffee.